Öffentliche Sicherheit Pratteln
 
 
Öffentliche Sicherheit Pratteln
1

Notfall Nummern

Rega 1414
Sanität 144
Tox 145
Polizei 117
Feuerwehr 112

 

Vom blauen Luftschutz zum Bevölkerungsschutz

1962 trat das „Bundesgesetz über den Zivilschutz“ in Kraft und die „Gelb-Helme“ des Zivilschutz (ZS) lösten den „blauen Luftschutz“ – ein Relikt des Zweiten Weltkrieg – ab. Ziel in dieser Zeit des kalten Krieges war: „Jedem Bewohner sein Schutzplatz“.

Mit dem „Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz“ von 2002 und der Umsetzung der ZS-Reform XXI wurde der Zivilschutz neu ausgerichtet – weg vom eher Militärischen hin zu mehr Einsatztauglichkeit in Katastrophen und Notlagen.

Die Bestände der Zivilschutzorganisation Pratteln lagen in den Anfängen bei bis zu 2400 Angehörigen des Zivilschutzes (AdZS). Heute leisten noch rund 200 AdZS zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr ihren Dienst in der ZSO Pratteln. Die ZS Kp Pratteln konnte ihre Einsatzfähigkeit in einigen Nothilfe- und Instandstellungs-Einsätzen sowie bei Einsätzen zu Gunsten der Gemeinschaft unter Beweis stellen.

Kommandanten der ZSO Pratteln

Highlights: Einsätze der ZSO Pratteln

 

Realisierung durch Talus Informatik AG.

2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen
Hinweise, Datenschutz
», bevor Sie diese Website weiter benützen.