Öffentliche Sicherheit Pratteln
 
 
Öffentliche Sicherheit Pratteln
1

Notfall Nummern

Rega 1414
Sanität 144
Tox 145
Polizei 117
Feuerwehr 112

 

Einsatz in ausserordentlichen Lagen

Das Reglement vom 23. Oktober 2000 "betreffend der Führung in besonderen und ausserordentlichen Lagen“ trat im Jahr 2000 in Kraft. Es diente als Grundlage für den damals neu gegründeten Gemeindeführungs-Stab (GFS) Pratteln.  

Der Gemeindeführungs-Stab (GFS) Pratteln hat die Aufgabe, den Gemeinderat bei der Bewältigung von ausserordentlichen Lagen zu unterstützen. 

Im Sommer 2001 kam der GFS Pratteln bei einem Zwischenfall in der Novartis erstmals zum Einsatz. 

2009 wurde das alte Reglement durch das neue, umfassende Bevölkerungsschutz-Reglement (BSR) vom 23. November 2009 abgelöst.

Stab-Chefs des Gemeindeführungsstabes

2006 - heute  Schaub Marcel 

1997 - 2006   Peter Widmer 

Einsätze und Aktivitäten des GFS Pratteln

Jahr Ereignis
2001 Zwischenfall Novartis Schweizerhalle Ei
2003 Trockenheit BerEi
2006 Vogelgrippe, Umsetzung allg. Stallpflicht Ei
2007 Notbezugs-Konzept Bevölkerung Pratteln Plan
2007 Eichenprozessions-Spinner Ei
2008 EURO 08 BerEi
2008 Pandemie-Impfplan Pratteln Plan
2009 Schweinegrippe, Umsetzung Pandemie-Plan Ei
2010 Alarmierungs-Konzept Schulhäuser Pratteln Plan
2010 Zwischenfall CABB Ei
2011 Trockenheit, Umsetzung Feuerverbot Ei
2011/2012 Erdbebenvorsorge Plan
2012 Explosion Längi/Pratteln Ei
2012 Kulturgüter in Pratteln, Gefahrenanalyse Plan

Legende

Plan Planungsstufe
BerEi Bereitschaft-Stufe
Ei Einsatz

Realisierung durch Talus Informatik AG.

2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen
Hinweise, Datenschutz
», bevor Sie diese Website weiter benützen.