Am Mittwoch 22.11.2017 kurz vor 9 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung von einem Wohnungsbrand ein. Bei Ankunft der Feuerwehr Pratteln befand sich der betroffene Raum im 3. Obergeschoss bereits im Vollbrand. Mittels Druckleitung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die eingesetzten Hochleistungslüfter konnte verhindert werden, dass sich der Schaden auf weitere Wohnungen ausbreitet. Mittels Autodrehleiter wurde auch das Dach auf allfällige Hitze- und Glutnester untersucht.
Aufmerksame Hausbewohner konnten alle sich im Gebäude befindlichen Personen warnen, so dass sich diese selbstständig aus dem Haus begeben konnten. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht.
Vor Ort im Einsatz standen neben der Feuerwehr Pratteln noch die Stützpunktfeuerwehr Muttenz, die Polizei BL, die Sanität sowie das Feuerwehrinspektorat BL.
Die Brandursache ist noch unklar und wird von Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft in untersucht.
Realisierung durch Talus Informatik AG.
2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen
Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.