Am Silvesterabend gegen 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Pratteln zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus in den Neusatzreben gerufen.
Am Silvesterabend gegen 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Pratteln zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus in den Neusatzreben gerufen.
Am Dienstag Abend um 21:09 Uhr wurde die Feuerwehr Pratteln zu einem Wasserleitungsbruch an die Zehntenstrasse, unmittelbar beim Bahnhof alarmiert.
Auf der Autobahn A2 zwischen den Anschlüssen Liestal und Pratteln ereignete sich am Dienstag Abend gegen 20:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelschlepper mit italienischen Kennzeichen umstürzte und auf die Gegenfahrbahn geriet. Zwei Personen wurden verletzt.
Am Sonntag kurz nach Mittag stellte ein ausländischer Carchauffeur fest, dass der Motor seines Fahrzeuges Probleme hatte. Deshalb steuerte er die Autobahnausfahrt Rheinfelden Ost an und blieb im Bereich der Ausfahrt auf dem Grünstreifen stehen.
Am frühen Freitag Nachmittag gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Pratteln zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Zehntenstrasse gerufen.
In der Salinenstrasse ereignete sich am Samstag Mittag gegen 12:50 Uhr ein Selbstunfall eines Personenwagenlenkers. Dabei wurde der 31-jährige Autofahrer verletzt und es kam während längerer Zeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Am Sonntag Nachmittag um 15:25 wurde die Feuerwehr Pratteln zu einem Brand in einem abgelegenen Hofgut alarmiert. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden.
Lange Staus nach Kollision im Tunnel Schweizerhalle der Autobahn A2: Personenwagen landete auf dem Dach, zwei Personen verletzt.
Um 14:15 Uhr wurde die Feuerwehr Pratteln wegen eines Gasaustrittes in einem Garagenbetrieb an der Netzibodenstrasse aufgeboten.
Realisierung durch Talus Informatik AG.
2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen
Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.