Öffentliche Sicherheit Pratteln
 
 
Öffentliche Sicherheit Pratteln
1

Rega 1414

Sanität 144

Tox 145

Polizei 117

Feuerwehr 112

 

Eine Investition in die Sicherheit

Die Sicherheit der Bevölkerung ist unser oberstes Gebot. Mit dem neuen erdbebensicheren Feuerwehrmagazin, grösseren Räumen und einer Atemschutzwerkstatt optimieren wir die Sicherheit und garantieren die Langlebigkeit des Gebäudes. Mit der Zusammenlegung von Feuerwehr und Zivilschutz unter einem Dach verbessern wir auch die betriebsinternen Abläufe. Diese sind bei Grossereignissen von grosser Wichtigkeit und entscheiden über die erfolgreiche Bewältigung des Ereignisses.

Nachhaltiger Bau

Das Feuerwehrmagazin wurde nach neuen Energiestandards errichtet. Mit der sorgfältigen Wahl der Materialien, der Wärmedämmung der Bauhülle sowie der hinterlüfteten Fassade gelingt eine nachhaltige Bauweise. Die Wärmeerzeugung erfolgt durch einen Fernwärmeanschluss. Die hierfür benötigte Energie für die Wärmeerzeugung wird vom nahe liegenden Wärmeverbund der EBL Stockmatt Pratteln bezogen.

Feuerwehrmagazin, Erstellung 2013

News

  • LKW Brand A2

    LKW Brand A2

    Am Freitagabend, 19. August 2022, kurz nach 21.00 Uhr, brannten auf dem Parkplatz bei der Autobahnraststätte «Autogrill» zwei Lastwagen komplett aus. Die Brandursache ist unklar, die Polizei sucht Zeugen.

  • Nachbarschaftshilfe nach Gewitter

    Am Mittwoch, 17.08.2022 setzte gegen 16.30 Uhr starker Regen den Kanton Basel-Stadt unter Wasser. Die Gemeinden Riehen und Bettingen sind davon stärker betroffen als das Stadtgebiet

Realisierung durch Talus Informatik AG.

2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen
Hinweise, Datenschutz
», bevor Sie diese Website weiter benützen.