Öffentliche Sicherheit Pratteln
 
 
Öffentliche Sicherheit Pratteln
1

Rega 1414

Sanität 144

Tox 145

Polizei 117

Feuerwehr 112

 

Brandschutzbekleidung ist High-Tech

Löscheinsätze sind eine grosse Belastung und verlangen von den Feuerwehrangehörigen Ausdauer und Konzentration. Gute Funktionskleidung kann dabei lebensrettend sein. 
Wo es Feuer gibt, gibt es auch beissenden Rauch. Atemschutzgeräte schützen die Feuerwehrleute mit einem ausgeklügelten System. Unter der Maske zu atmen muss trainiert werden. Umso wichtiger ist eine physische und psychische Fitness.

Die gesamte Schutzausrüstung wiegt bis zu 25 kg.

Ausgeklügelte Technik

Tanklöschfahrzeug, Drehleiter und Pionierfahrzeug sind die wichtigsten Fahrzeuge der Feuerwehr. Die Feuerwehr Pratteln besitzt eine moderne Fahrzeugflotte und setzt diese Gerätschaften unter anderem bei Menschenrettungen aus Höhen und Tiefen, bei Brandbekämpfungen und technischen Hilfeleistungen ein. Die Technik ist jedoch komplex und erfordert viel Ausbildung und Erfahrung.
Auch die Werkzeuge und Armaturen müssen strapazierfähig, stabil und langlebig sein. Man muss sie im Ernstfall und unter grosse Hitze mit Handschuhen bedienen können. Diese Anforderungen lassen die Ausrüstung oft klobig und grob erscheinen.

News

  • LKW Brand A2

    LKW Brand A2

    Am Freitagabend, 19. August 2022, kurz nach 21.00 Uhr, brannten auf dem Parkplatz bei der Autobahnraststätte «Autogrill» zwei Lastwagen komplett aus. Die Brandursache ist unklar, die Polizei sucht Zeugen.

  • Nachbarschaftshilfe nach Gewitter

    Am Mittwoch, 17.08.2022 setzte gegen 16.30 Uhr starker Regen den Kanton Basel-Stadt unter Wasser. Die Gemeinden Riehen und Bettingen sind davon stärker betroffen als das Stadtgebiet

Realisierung durch Talus Informatik AG.

2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen
Hinweise, Datenschutz
», bevor Sie diese Website weiter benützen.